Herzlich Willkommen
bei der flexiblen Ganztagsbetreuung der Ursulinen für Schülerinnen und Schüler der Realschule und des Gymnasiums aus den Jahrgangsstufen 5 bis 10.
bei der flexiblen Ganztagsbetreuung der Ursulinen für Schülerinnen und Schüler der Realschule und des Gymnasiums aus den Jahrgangsstufen 5 bis 10.
Am letzten Betreuungstag vor den Osterferien fand unsere traditionelle Osterhasensuche statt. Dafür durften unsere Mädchen selbst in die Rolle des Osterhasen schlüpfen, denn jede Gruppe versteckte die Schokohasen für eine andere. Nicht nur am jeweiligen Pausenhof der Realschule und des Gymnasiums, sondern auch nahe der Donau suchten unsere "Hasen" nach besonders kreativen Verstecken. Vielen machte das sogar mehr Freude als das anschließende Suchen...
Wir freuen uns, dass unser Videoclip über die flexible Ganztagsbetreuung fertiggestellt und einsehbar ist.
Das Filmteam von tapmedia begleitete uns einen ganzen Nachmittag und filmte den strukturellen Ablauf in der Einrichtung. Das Video zeigt insbesondere die homogene Gemeinschaft in der Nachmittagsbetreuung, aber auch die vielen Facetten und die Inhalte der Betreuung.
Besonders stolz sind wir, dass der Film die Authentizität und die Wohlfühlatmosphäre der flexiblen Ganztagsbetreuung in vollem Umfang wiedergibt.
Wir wünschen Ihnen gute Unterhaltung und viel Freude mit dem Video!
Am „Unsinnigen Donnerstag“ feierten unsere Schülerinnen gemeinsam mit den Mädels des gebundenen Ganztags eine Faschingsparty in der Turnhalle. Mit viel Engagement dekorierten die Freizeit- und Fachtutorinnen des Gymnasiums gemeinsam mit dem pädagogischen Team die Turnhalle und bereiteten verschiedene Spiele wie Eierlauf, Zeitungstanz oder Brezelschnappen vor. Bei der anfänglichen Polonaise konnte unsere Jury alle Kostüme bestaunen und für die spätere Maskenprämierung bewerten. Natürlich gab es nicht nur für die besten Verkleidungen, sondern auch für die Gewinner der Spiele kleine Preise. Zum Ausklang wurde zu Faschingshits und altbekannten Modetänzen gemeinsam abgetanzt.
Trotz stürmischen Wetters konnten sich unsere Mädchen am letzten Nachmittag ein bisschen auf Weihnachten einstimmen. Beim gemeinsamen Christkindlmarktbesuch durften sie in Kleingruppen ausschwärmen und sowohl am Markt als auch in den umliegenden Geschäften noch ein paar kleine Geschenke besorgen. Zurück im Warmen liesen wir den Nachmittag bei Tee und Gewürzkuchen ausklingen.
Seite 4 von 14
Während des Schuljahres - abhängig von der Verfügbarkeit von Plätzen
Hier erhalten Sie nähere Informationen zur flexiblen Ganztagsbetreuung.
Speiseplan über i-Net-Menue ersichtlich und buchbar.