Herzlich Willkommen
bei der flexiblen Ganztagsbetreuung der Ursulinen für Schülerinnen der Realschule und des Gymnasiums aus den Jahrgangsstufen 5 bis 10.
bei der flexiblen Ganztagsbetreuung der Ursulinen für Schülerinnen der Realschule und des Gymnasiums aus den Jahrgangsstufen 5 bis 10.
Traditionell fand am Unsinnigen Donnerstag wieder eine Faschingsfeier für unsere Ganztagsmädels statt. In diesem Jahr entschieden wir uns für einen Stationenlauf. Mit Unterstützung der Tutorinnen des Gymnasiums bereiteten wir verschiedene Aufgaben vor. In Gruppen liefen die Mädchen von Station zu Station, beantworteten dort Schätzfragen, vervollständigten Sprichwörter oder lösten ein Musik-Quiz. Die Gruppe mit den besten Ergebnissen wurde anschließend geehrt genauso wie die drei besten Verkleidungen.
Nach knapp drei Jahren, beendet Frau Julia Kokesch nun ihre Tätigkeit in der flexiblen Ganztagsschule, um sich noch stärker auf ihr Studium konzentrieren zu können. Als Förderlehrkraft für Englisch, Zweitkraft in unseren Gruppen und flexible Springerin im Krankheitsfall hat sie sich als Allrounderin in alle Bereiche der Ganztagsschule eingebracht. Mit ihrer geduldigen Art hat sie unsere Mädchen bei den Hausaufgaben unterstützt und Unverstandenes nochmals erklärt. Ihre kreative Seite brachte sie im Rahmen der Freizeitangebote mit ein. Mit einer Prise Humor, zauberte sie unseren Mädchen immer ein Lächeln ins Gesicht, hatte jederzeit ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte und verstärkte unser Team mit ihrer warmherzigen Art. So haben wir es uns nicht nehmen lassen, sie in gebührendem Rahmen zu verabschieden. Nicht nur KollegInnen und Vorgesetzte hatten Worte des Dankes für sie parat, auch die Schülerinnen erzählten frei heraus, was sie an Frau Kokesch schätzen und überreichten zum Abschied ein selbst gestaltetes Büchlein mit Erinnerungen, Dankesworten und guten Wünschen.
Liebe Julia, wir danken dir für deinen Einsatz, deine Kollegialität und deine liebenswürdige Art und wünschen dir auf deinem weiteren Weg nur das Beste!
Den Projekttag vor den Weihnachtsferien durfte jede Gruppe selbst gestalten. So wünschten sich die Mädels von Frau Neumeier einen Besuch auf dem Christkindlmarkt, um noch schnell ein paar Weihnachtsgeschenke zu besorgen und bei Punsch und süßen Leckereien Weihnachtsstimmung aufkommen zu lassen. Die Gruppe von Frau Stenzel suchte sich einen schönen Weihnachtsfilm aus und verbrachte einen gemütlichen Nachmittag bei Lebkuchen und Punsch. Den Mädchen von Frau Burghardt hingegen stand der Sinn nach Action. So buchten sie kurzerhand ein paar weniger weihnachtliche, aber dennoch sehr lustige Games beim Lasertag. Weihnachtspullis waren natürlich Pflicht um der Jahreszeit doch noch ein bisschen gerecht zu werden.
Wir wünschen allen Schülerinnen und ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest!
Ein herzliches Dankeschön an die Klasse 9a, die uns mit diesem Weihnachtsgeschenk überrascht hat. Dass die SMV des Gymnasiums in ihrem Adventskalender auch das Ganztagsteam bedacht hat, freut uns sehr. Vielen Dank für die Wertschätzung!
Seite 1 von 14
Während des Schuljahres - abhängig von der Verfügbarkeit von Plätzen
Hier erhalten Sie nähere Informationen zur flexiblen Ganztagsbetreuung.
Speiseplan über i-Net-Menue ersichtlich und buchbar.