Herzlich Willkommen
bei der flexiblen Ganztagsbetreuung der Ursulinen für Schülerinnen der Realschule und des Gymnasiums aus den Jahrgangsstufen 5 bis 10.
Nikolaus
Auch in diesem Jahr wurden unsere Ganztagsschülerinnen vom Nikolaus besucht. Etwas verspätet traf er am 7.12. in unserer Mensa ein. Da ihm seine Engel viel positives und nur wenig negatives berichtet hatten, erhielten alle Mädchen sowohl einen Schoko-Nikolaus als auch eine Mandarine. Er versprach die Schülerinnen auch im nächsten Jahr wieder zu besuchen.
Erste Eindrücke aus diesem Schuljahr
Nach den ersten Wochen haben sich unsere Schülerinnen mittlerweile gut im Ganztag eingelebt. Die neu gestaltete Freizeit, die Unterstützung durch Fachtutorinnen und Förderlehrkräfte in der Lernzeit und auch unser erster Projektnachmittag kommen bei den Mädchen gut an.
Hier sind einige Eindrücke aus den verschiedenen Bereichen der Flexiblen Ganztagsbetreuung...
Abschied von unseren Praktikantinnen
Mit dem Beginn der Sommerferien endet die Zeit für unsere beiden Praktikantinnen in der offenen Ganztagsschule. Wir danken Marina Dietl und Laura Markiefka ganz herzlich für ihr großes Engagement, von dem Schülerinnen und Team gleichmaßen profitierten. Die Abiturientin Marina Dietl absolvierte in unserer Einrichtung mit Beginn des Schuljahres ihren Bundesfreiwilligendienst (Bufdi) und wird ab September in Regensburg eine praxisintegrierte Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin beginnen. Die Schülerin der Fachoberschule Straubing, Laura Markiefka, leistete seit März dieses Jahres ein Praktikum in unserer Einrichtung ab. Sie wird im September ihre schulische Ausbildung fortsetzen und strebt die allgemeine Hochschulreife an. Wir wünschen beiden für ihre Ausbildung viel Erfolg, immer Freude im späteren Beruf und privat alles Gute.
Foto v.l.: Laura Markiefka, Marina Dietl
Freizeitaktivitäten vor den Sommerferien
In der notenfreien Zeit vor den Sommerferien fanden auch dieses Jahr für unsere Ganztagsschülerinnen besondere Aktivitäten und Spiele statt: Gemeinsam mit den Schülerinnen des gebundenen Ganztags erlebten wir eine Kinovorstellung im Citydom, für die die Ursulinen Schulstiftung dankenswerterweise wieder die Häfte des Eintrittspreises übernahm. Die Schülerinnen der 6. und 7. Klasse besuchten mit ihren Betreuerinnen das Restaurant Kyoto. In unserer Ganztagsküche wurden erfrischende Obstspieße mit Schokoglasur zubereitet und anschließend gemeinsam genossen. Aufgrund des sehr heißen Wetters veranstalteten wir mehrmals Wasserspiele für die Schülerinnen, bei denen wirklich niemand trocken blieb! Und natürlich fuhr "Familie Meier wieder in den Zoo", ein Spiel, bei dem die Mädels wieder eine Riesengaudi hatten.
Seite 1 von 10