Herzlich Willkommen
bei der flexiblen Ganztagsbetreuung der Ursulinen für Schülerinnen der Realschule und des Gymnasiums aus den Jahrgangsstufen 5 bis 10.
bei der flexiblen Ganztagsbetreuung der Ursulinen für Schülerinnen der Realschule und des Gymnasiums aus den Jahrgangsstufen 5 bis 10.
Im Zuge der schrittweisen Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts an den bayerischen Schulen können in den jeweiligen Jahrgangsstufen auch die schulischen Ganztagsangebote in angepasster Form wieder durchgeführt werden.
Gemäß Mitteilung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom 8. Mai 2020 sind zur Teilnahme am schulischen Ganztagsangebot die Schülerinnen berechtigt, die
Unser offenes Ganztagsangebot ist daher für die entsprechenden Gruppen folgender Jahrgangsstufen wieder möglich:
Eine Notfallbetreuung am Vormittag für Schülerinnen der 5. + 6. Jahrgangsstufe beider Schulen wird für die Dauer der Corona-Pandemie weiterhin angeboten!
Sobald der Unterricht an den Schulen auf weitere Jahrgangsstufen ausgeweitet wird, dürfen auch diese Schülerinnen wieder am Ganztagsangebot teilnehmen.
Die üblicherweise verpflichtende Teilnahme der angemeldeten Schülerinnen am offenen Ganztagsangebot ist laut Kultusminsterium aufgrund der besonderen Situation bis Ende des Schuljahres 2019/2020 freiwillig. Wir bitten Sie bei Nichtteilnahme Ihrer Tochter am Ganztagsangebot um Benachrichtigung. Die vertraglichen Vereinbarungen mit der offenen Ganztagsschule bleiben hiervon unberührt.
Die Schülerinnen, die zu uns in die OGS kommen, bringen bitte eine Mund-Nasen-Schutzmaske mit!
Die Anmeldung für die offene Ganztagsschule ist ab Montag, den 11. Mai 2020 möglich.
Um das Infektionsrisiko zu minimieren, empfehlen wir folgende Vorgehensweise:
Anmeldeformulare stehen Ihnen auf unserer Homepage als PDF zum Download zur Verfügung. Diese können Sie ausgefüllt gemeinsam mit dem Original des Übertrittszeugnisses Ihrer Tochter an die jeweilige weiterführende Schule senden.
Eine persönliche Anmeldung ist im Zeitraum vom 18. bis 22. Mai 2020 möglich. Wir bitten Sie jedoch hierfür unter 09421 – 992357 einen Termin mit uns zu vereinbaren.
Die Schülerinnen der Jahrgangsstufe 5 bis 7 der offenen Ganztagsschule und des Gymnasiums feierten am Unsinnigen Donnerstag wieder eine gemeinsame Faschingsparty in der Turnhalle der Schule.
Für unsere Schülerinnen war es auch in diesem Winter wieder ein besonderes Highlight, während der Mittagsfreizeit den Eiszauber auf dem Straubinger Stadtplatz zu besuchen.
Seite 12 von 14
Während des Schuljahres - abhängig von der Verfügbarkeit von Plätzen
Hier erhalten Sie nähere Informationen zur flexiblen Ganztagsbetreuung.
Speiseplan über i-Net-Menue ersichtlich und buchbar.