Herzlich Willkommen
bei der flexiblen Ganztagsbetreuung der Ursulinen für Schülerinnen und Schüler der Realschule und des Gymnasiums aus den Jahrgangsstufen 5 bis 10.
bei der flexiblen Ganztagsbetreuung der Ursulinen für Schülerinnen und Schüler der Realschule und des Gymnasiums aus den Jahrgangsstufen 5 bis 10.
Ein herzliches Dankeschön an die Klasse 9a, die uns mit diesem Weihnachtsgeschenk überrascht hat. Dass die SMV des Gymnasiums in ihrem Adventskalender auch das Ganztagsteam bedacht hat, freut uns sehr. Vielen Dank für die Wertschätzung!
Besuch vom Nikolaus gab es am heutigen Donnerstag während dem gemeinsamen Essen in der Mensa. Zusammen mit seinem Engel brachte er unseren Ganztagsmädels Clementinen sowie einen Schokonikolaus, denn das Verhalten unserer Schülerinnen fand er äußerst lobenswert. Zwar gäbe es in manchen Bereichen noch Luft nach oben, v.a. bei der Zuverlässigkeit in Sachen Hausaufgaben, hingegen fand er die bestehende Gemeinschaft bemerkenswert. Die Freundschaften über Klassen, Gruppen und Schularten hinweg und den damit verbundenen Zusammenhalt, hob er deshalb sehr hervor.
Am Donnerstag vor den Allerheiligenferien durften wir viele Eltern in den Räumen der Flexiblen Ganztagsbetreuung begrüßen. Nach einer kurzen Begrüßung und Information durch Frau Amann und Frau Burghardt freuten wir uns über den regen Austausch bei Kaffee und Kuchen. Auch das zu Halloween passende Bastelangebot von Frau Stenzel kam nicht nur bei unseren Schülerinnen sondern auch ihren Eltern gut an. Im Freizeitzimmer konnten zudem Spiele gespielt werden. Vielen Dank für angeregte Gespräche, gemeinsames Lachen, Spielen und Basteln!
Innerhalb des altbewährten Konzeptes gibt es in diesem Schuljahr einige Neuerungen im Flexiblen Ganztag. Auf Wunsch der Schülerinnen beginnen wir direkt nach dem Mittagessen mit der Lernzeit, sodass wir um 14:15 Uhr eine kleine Pause einplanen konnten.
Die Gruppen sind in diesem Jahr stärker vermischt, wodurch sich auch engere Kontakte zwischen den Schularten ergeben und die Gemeinschaft gestärkt wird.
Um die Lernatmosphäre zu verbessern, wurden von der Schulstiftung Gehörschutzkopfhörer angeschafft. Jede Schülerin darf diese einmal testen, sodass wir den tatsächlichen Bedarf ermitteln können.
Seite 2 von 14
Während des Schuljahres - abhängig von der Verfügbarkeit von Plätzen
Hier erhalten Sie nähere Informationen zur flexiblen Ganztagsbetreuung.
Speiseplan über i-Net-Menue ersichtlich und buchbar.