DSC06557In der notenfreien Zeit vor den Sommerferien fanden auch dieses Jahr für unsere Ganztagsschülerinnen besondere Aktivitäten und Spiele statt: Gemeinsam mit den Schülerinnen des gebundenen Ganztags erlebten wir eine Kinovorstellung im Citydom, für die die Ursulinen Schulstiftung  dankenswerterweise wieder die Häfte des Eintrittspreises übernahm. Die Schülerinnen der 6. und 7. Klasse besuchten mit ihren Betreuerinnen das Restaurant Kyoto. In unserer Ganztagsküche wurden erfrischende Obstspieße mit Schokoglasur zubereitet und anschließend gemeinsam genossen. Aufgrund des sehr heißen Wetters veranstalteten wir mehrmals Wasserspiele für die Schülerinnen, bei denen wirklich niemand trocken blieb! Und natürlich fuhr "Familie Meier wieder in den Zoo", ein Spiel, bei dem die Mädels wieder eine  Riesengaudi hatten.

DSC06515 2Der Betreuungsalltag im offenen Ganztag profitiert von vielen helfenden Händen. Deshalb freuen wir uns sehr, seit März mit der Praktikantin Laura Markiefka weitere Unterstützung bis zum Schuljahresende bekommen zu haben. Frau Markiefka ist Schülerin der 11. Klasse im sozialen Zweig an der Fachoberschule (FOS) Straubing. Ihr Praktikum in unserer Ganztagseinrichtung und Unterricht an der Fachoberschule wechseln im 14-tägigen Turnus. Diese Besonderheit der Fachoberschule dient der besseren Verzahnung fachtheoretischer und praktischer Inhalte. Nach der FOS möchte Frau Markiefka eine Ausbildung zur Erzieherin beginnen.
Wir wünschen Frau Markiefka eine gute Zeit im offenen Ganztag und danken ihr sehr für ihr Engagement.

DSC06455 Kopie

 

 

Wir wünschen frohe Ostern

und unseren Schülerinnen

schöne Ferien!

DSC06479 Kopie 2

Ein Highlight für unsere Ganztagsschülerinnen war am letzten Donnerstag vor den Osterferien die traditionelle Osterhasensuche. Wegen des regnerischen Wetters mussten sich die Mädchen allerdings im Haus auf die Suche begeben und nicht wie sonst üblich auf dem Pausenhof. Alle hatten an der Suchaktion wieder großen Spaß, auch wenn es etwas dauerte, bis der letzte gut versteckte Schokohase entdeckt war…

DSC06111Dieses Jahr fand wieder eine gemeinsame Faschingsparty für die Schülerinnen der 5. Klasse des Gymnasiums und die Unterstufenschülerinnen des gebundenen und des offenen Ganztags statt. Organisiert und durchgeführt wurde der Spaß von den pädagogischen Teams der beiden Ganztagsschulen und den Tutorinnen des Gymnasiums. Der närrische Nachmittag begann mit einer großen Eröffnungspolonaise in der Turnhalle, bei der die Mädchen der Jury ihre Maskierungen präsentieren konnten.

DSC06031 Kopie KopieWir freuen uns sehr mit der Freiwilligen Marina Dietl auch in diesem Schuljahr Unterstützung im offenen Ganztag zu erhalten. Frau Dietl hat sich nach dem Abitur für einen Bundesfreiwilligendienst (Bufdi) bei den Ursulinen entschieden, um sich beruflich und persönlich zu orientieren.

Neben verschiedenen Aufgaben im Gymnasium und in der Realschule (wie z.B. Betreuung der Bibliotheksausleihe, Begleitung von Fachlehrkräften im Unterricht, Mithilfe bei der Sekretariatsverwaltung) unterstützt uns Frau Dietl nach dem Unterrichtsende bei der Essensausgabe in der Mensa, der Hausaufgabenbetreuung und der Freizeitgestaltung der Schülerinnen im offenen Ganztag.

Frau Dietl kann durch ihre Mitarbeit im Team wertvolle praktische Erfahrung sammeln, während uns ihre verbindliche Unterstützung die Bewältigung des Betreuungsalltags erleichtert. Pädagogisch begleitet wird die Freiwillige in unserer Einrichtung von einer festen Ansprechperson, die ihr auch bei Fragen hilfreich zur Seite steht. 

Im Rahmen ihres Freiwilligendienstes nimmt Frau Dietl an mehreren Seminaren und Workshops teil, die vom Verein Spielmobile e.V. angeboten werden.

trees gf5cad020f 1920
 

Wir wünschen unseren Schülerinnen und ihren Familien fröhliche Weihnachten, erholsame Ferien sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023

DSC05994 2

 

Nach zwei Jahren Corona-Pause besuchte dieses Jahr der Nikolaus wieder höchstpersönlich die Schülerinnen der offenen Ganztagsschule. Pünktlich zum Nikolaustag am 6. Dezember klopfte der heilige Mann an die Türen der Lernzimmer und begrüßte die überraschten Mädchen. Begleitet wurde er von einem  Engel, der einen großen Korb mit Schokolade und Mandarinen für jede Schülerin dabei hatte.

DSC05976


Die ersten Wochen in der offenen Ganztagsschule waren insbesondere für unsere neu angemeldeten Fünftklässlerinnen mit vielen neuen Eindrücken verbunden. Inzwischen haben sich alle gut eingelebt und sind mit den Abläufen unseres Nachmittags vertraut.

Die Fotos geben einen kleinen Einblick in unseren Betreungsalltag!

heart gc12cee8e0 1920

 

Am Montag, den 19. September 2022, startet die Ganztagsbetreuung in der OGTS. 

Wir freuen uns auf unsere Schülerinnen und wünschen allen ein erfolgreiches Schuljahr!